#19 Benya-Formel - mit Helene Schuberth und Sepp Zuckerstätter

Produktivität plus Inflation – das war über Jahrzehnte der Maßstab für faire Lohnabschlüsse in Österreich. Die sogenannte Benya-Formel galt international als Vorbild für sozialpartnerschaftliche Lohnpolitik. Doch heute wird sie zunehmend infrage gestellt – von Industrievertreter:innen ebenso wie von neoliberalen Thinktanks.

Was steckt hinter dieser Formel? Welche Rolle spielt sie für Preis­stabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Verteilungsgerechtigkeit? Warum hat gerade die Industrie besonders von ihr profitiert – und will sie nun oft loswerden?

Darüber spricht Host Michael Mazohl in dieser Folge von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Helene Schuberth, Chefökonomin des ÖGB, und Sepp Zuckerstätter von der Arbeiterkammer Wien.

Ein Gespräch über Löhne, Inflation, Machtfragen – und darüber, warum gerechte Lohnpolitik klug und vorausschauend sein muss.