#22 Chancenbonus – mit Elke Larcher und Philipp Schnell
Eine Schule, die nächste Schule – und dazwischen: Soziale Hürden. Die einen Kinder der einen Schule haben zuhause eine Bibliothek, die anderen Kinder der anderen Schule nicht einmal eine stabile Internetverbindung. Schulen haben komplett unterschiedliche Herausforderungen – aber bekommen die gleichen Mittel zugeteilt.
Was ändert der Chancenindex daran – und was bringt der Chancenbonus in der Praxis? Wie werden multiprofessionelle Teams (von Logopädie über Schulsozialarbeit bis Freizeitpädagogik) zum Standard statt zur Ausnahme? Welche Leitplanken braucht es, damit zusätzliche Ressourcen auch wirken? Und warum beginnt Chancengerechtigkeit im Kindergarten?
Darüber spricht Host Michael Mazohl in dieser Folge von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Elke Larcher, Bildungsexpertin der Arbeiterkammer Wien, und Philipp Schnell, Geschäftsführer des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung (öibf).