#23 Arbeitszeitverlängerung – mit Johanna Klösch und Johannes Gärtner
48, 40, 38,5, 37 – und jetzt wieder 41 oder 42? Der Streit um die Arbeitszeit begleitet die Lohnarbeit seit ihren Anfängen, doch für Beschäftigte geht es um weit mehr als Geld.
Wie wirken sich lange Tage auf Gesundheit, Schlaf und Unfallrisiken aus – und was leisten Pausen, Ruhezeiten, Nachtarbeitsgrenzen und geteilte Dienste wirklich? Warum spricht, so viel vorweg, aus arbeitsmedizinischer Sicht nichts für längere Arbeitszeiten – und welche Modelle verbessern Sicherheit und Erholung?
Darüber und mehr spricht Host Michael Mazohl in der 23. Episode von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Johanna Klösch, Arbeits- und Organisationspsychologin der Arbeiterkammer Wien, und Johannes Gärtner, Arbeitszeitexperte bei XIMES.